Brandmeldeanlagen von Elektro Monz GmbH
Brandmeldeanlage BMA
Brandmeldeanlagen werden häufig durch die drei Buchstaben BMA abgekürzt. Sie sind eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes und durch die Verbindung zu einer Brandmeldezentrale eine Systemtechnik, die Informationen von Brandmeldern empfängt, auswertet und entsprechende Aktionen einleitet.
Anlagen zur Brandmeldung verfügen über unterschiedlichste Funktionen:
- Alarmierung an Leitstellen zur Information der Feuerwehr
- Info an Aufzüge
- Schließen von Feuerschutzabschlüssen
- Auslösung einer Löschanlage
- Alarmierung in den Räumen
- VDS zertifizierte optische Brandfrühsterkennung mit unseren Partnern Hekatron und Mobotix
- u.v.m.
Brandfrüherkennung
Wie funktioniert eine frühzeitige Branderkennung im Detail?
Im Falle eines Brandes zählt jede Sekunde – eine frühzeitige Erkennung kann entscheidend sein!
Durch kontinuierliche Temperaturüberwachung mithilfe hochsensibler Wärmebildkameras lassen sich selbst kleinste Temperaturabweichungen von nur 0,05 °C in einem Bereich von -40 °C bis +550 °C direkt am Objekt erfassen. Die Messung funktioniert zuverlässig aus großer Entfernung, bei völliger Dunkelheit oder unter freiem Himmel, sodass eine frühzeitige Branderkennung auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet ist.
Die Temperaturdaten werden in Echtzeit als Wärmebild dargestellt. So lässt sich die Gefahrenlage auf einen Blick einschätzen, und potenzielle Hitzenester können entschärft werden, bevor sie sich zu einem Brand ausweiten.